Buchtipp des Monats
September 2023

Mariusz Hoffmann
Polnischer Abgang
Roman
Salesche, ein Dorf in Polen 1990: Jarek und seine Eltern packen ihre Sachen. Sie wollen nach Deutschland aussiedeln, so wie Oma Agnieszka, die acht Jahre zuvor die Flucht angetreten hatte. Doch wovor war sie wirklich geflohen? Niemand will es dem 14-Jährigen sagen. Als Jarek ins Schlepperauto steigt, das sie von Schlesien über die Grenze bringen soll, weiß er nur eins genau: Er wird nicht zurückkehren. Im sich wiedervereinigenden Deutschland, sagt man ihm, warte ein besseres Leben. Doch statt zu Agnieszka nach Hannover zu fahren, geht es für die Sobotas schnurstracks in die Aussiedlerlandestelle Hamm, um dort ihre Anträge zu stellen. Und auch nachdem sie die Aufnahmebestätigung in Deutschland erhalten, rückt das Wiedersehen mit der Großmutter in immer weitere Ferne. Jarek beginnt, dem Schweigen seiner Eltern zu misstrauen, bis sich am ersten Weihnachtsabend im „gelobten Land“ die Teile des Familienpuzzles plötzlich folgenreich ineinanderfügen.
Nominiert für den Literaturpreis Ruhr 2023
Pressestimmen
Mariusz Hoffmann gehört zu den interessanten jungen Stimmen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.
DFL "Büchermarkt"
Mariusz Hoffmann erzählt geradlinig und empathisch von Ankunft und Bleiben, Abschied und Wiederfinden. Eine zarte Komik schöpft er dabei aus der Absurdität der Ausgangssituation: Wie "beweist" man als Pole, dass man "eigentlich" Deutscher ist? Und was sagt es über ein Land aus, dass so ein Bekenntnis von Aussiedlern verlangt wird?
WDR 5 "Bücher"
'Polnischer Abgang' ist ein Buch über Fremdsein und Nähe, ein Buch über die große Frage, wer man eigentlich sein will und ob es wirklich so wichtig ist, „polnisch“ oder „deutsch“ in seinem Ausweis stehen zu haben.
Nico Bleutge Deutschlandfunk
'Polnischer Abgang' ist ein Buch, das sehr gut in unsere von Migration geprägte Gegenwart passt.
BR24 „Neues vom Buchmarkt“
Eine warmherzige , humorvolle Geschichte, die in einem Roadtrip von Oberschlesien bis nach Deutschland führt und die frei von Kitsch und in einer poetischen Sprache – mit liebenswerten Figuren - vom Suchen und Ankommen erzählt.
Pierre Jarawan
Eckdaten
Mariusz Hoffmann: Polnischer Abgang: Roman. - Berlin: Piper Verlag, 2023. – 238 Seiten. - ISBN-13 978-3-8270-1481-8
Quelle : Piper Verlag