Buchtipp des Monats - Belletristik
- Belletristik
- Sachbuch
Juli 2025

Siegfried Lenz
Dringende Durchsage
Erzählungen
1948 beginnnt Siegfried Lenz mit viel Freude am Experiment, Geschichten zu schreiben.
Dringende Durchsage versammelt einige dieser frühen Arbeiten, die erst im Nachlass entdeckt wurden. Sie geben einen Einblick in die Anfangsphase von Siegfried Lenz‘ Schreiben zwischen 1948 und 1957 und zeigen ihn als experimentierfreudigen Autor, der Themen und Stile ausprobiert.
Von der gut verkäuflichen Humoreske mit Seehund bis zum absurden Treffen von Zielke mit dem Gott der Stadt, von Riemke, der sich in ein Pferd verwandelt findet, bis zur Frage, wovon man im masurischen Chlopitzken träumt, laden die Erzählungen in diesem Band dazu ein, den jungen Siegfried Lenz ganz neu zu entdecken.
Pressestimmen
Eine schöne Gelegenheit, dem sanften Chronisten deutscher Geschichte noch einmal lesend nahe zu sein.
Volker Weidermann, DIE ZEIT
Siegfried Lenz‘ Romane und Erzählungen waren trotz der wuchtigen Relevanz ihrer Themen in einem warmen, versöhnlichen Ton gehalten.
Hilmar Klute, Süddeutsche Zeitung
In jeder Geschichte scheint ein Moment des Widerstands zu stecken, gegen die Spießer, gegen das Gewohnte, gegen das satte Vergessen.
Peter Helling, NDR Kultur
Humorvoll, klar und mit hellem Blick.
Stefan Grund, Welt am Sonntag
Eckdaten
Siegfried Lenz: Dringende Durchsage : Erzählungen. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 2024. - 191 Seiten. - ISBN 978-3-455-01823-3
Quelle : Hoffmann und Campe