Buchtipp des Monats - Sachbuch
- Belletristik
- Sachbuch
November 2025
Robert Lackner
Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete
Die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl
Sie kennen Oskar Schindler, aber wissen Sie auch, wer Willy Perl war? Selbst Jude, rettete er mit beispielloser Chuzpe tausende Juden aus Zentral- und Osteuropa vor den Nazis.
Der 1906 in Prag geborene Wiener Anwalt Willy Perl setzte am Vorabend des Zweiten Weltkriegs ein Unternehmen in Gang, das tausende Juden aus Zentral- und Osteuropa vor dem Holocaust rettete. Trotz zwischenzeitlicher Verhaftung durch Gestapo und SS organisierte er mithilfe griechischer Schmuggler heimliche Flüchtlingstransporte über die „umgedrehte“ Balkanroute ins damals britische Mandatsgebiet Palästina.
Robert Lackner zeichnet diese dramatischen Jahre in Perls Leben eindrücklich nach und beleuchtet damit ein wichtiges Stück Zeitgeschichte.
Pressestimmen
… eine locker geschriebene Darstellung, die sich wie eine unglaubliche Abenteuergeschichte liest.
Otto Langels, Deutschlandfunk Andruck
Sachlich und distanziert, sodass das packende Buch, das sich wie ein Krimi liest, mit einem umfangreichen Personenverzeichnis und Cliffhangern zwischen den Kapiteln sowohl wissenschaftlichen als auch literarischen Ansprüchen gerecht wird.
Kleine Zeitung
Ähnlich wie die Geschichte von Oskar Schindler taugt der Stoff, den Lackner über den Spross eines Textilgroßhändlers gekonnt verdichtet hat, auch für die Kinoleinwand.
Ingo Hasewend, Salzburger Nachrichten
Eckdaten
Robert Lackner: Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete : Das abenteuerliche Leben des Willy Perl. - Wien: Kremayr & Scheriau, 2024. - 299 Seiten. - ISBN 978-3-218-01432-8
Quelle: Verlag