+++ Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung bleibt das Haus bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. +++
Schülerwettbewerb
+++ Endspurt: Einsendeschluss 23. April 2021 +++
Nachbarn im Osten
Achtung: Die verlängerte Frist für die Einsendungen zum Schülerwettbewerb 2020/21 „Unterwegs zwischen Baden-Württemberg und dem östlichen Europa“ läuft bald ab. Nur noch bis 23. April ist Zeit, Projekte fertigzustellen und an uns zu schicken. Viel Glück!
Mehr ...
Lesungen
Jetzt auf Youtube
Paul Celan: Momentaufnahmen - Kurzlesungen aus dem Ausstellungsraum
Kurzlesungen von Andrea Hancke und Michael Stülpnagel ermöglichen Einblicke in die Biografie Paul Celans. Die gesamte Reihe ist jetzt abrufbar, mit Auszügen aus Briefwechseln und Erinnerungen: Ruth Kraft - Ingeborg Bachmann - Gisela Dischner - Rudolf Peyer - Ilana Shmueli.
Mehr ...
Szenische Lesung
Jetzt auf Youtube
Paul Celans Sprachgitter
Sprachkunst und Vertonungen, Improvisation und Darstellung - Studierende der HMDK Stuttgart und der HfM Karlsruhe nähern sich Gedichten aus Paul Celans Sprachgitter. Leitung: Luise Wunderlich
Mehr ...
Vortrag & Lesung
Jetzt auf Youtube
„Ich habe keine Zeit gehabt zuende zu schreiben" - Die jüdische Dichterin Selma Merbaum...
Marion Tauschwitz hat über Selma Merbaum geforscht und für ihre Biografie sämtliche Gedichte nach den Originalhandschriften neu übertragen. Aurelia Orel liest aus dem lyrischen Werk.
Mehr ...
Digitaler „Schüleraustausch"
„Meine Stadt erleben“/ «Познакомьтесь с моим городом»
Seit mehreren Jahren kooperiert das HdH BW mit dem Königin-Olga-Stift Gymnasium im Zusammenhang mit dem Schüleraustausch Stuttgart und Samara - dieses Mal in rein digitaler Form.
Mehr ...
Blog
Seminarkurs: Jüdisches Leben in Deutschland
Exkursionsberichte, Gespräche mit einer Autorin, einem Regisseur, jüdischen Jugendlichen und Experten – alle Erlebnisse des Seminarkurses „Jüdisches Leben in Deutschland – Traditionen, Kultur und Verfolgung“ der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule sind auf dem Blog nachzulesen.
Zum Blog ...
Biografischer Essay
Jetzt auf Youtube
„In den Lüften liegt man nicht eng ...
... Anmerkungen zur unauflöslichen Tragik des Dichters Paul Celan". Ein biografischer Essay des Lyrikers, Journalisten, Banater Schwaben und Emigranten Horst Samson.
Mehr ...
Vortrag & Lesung
Jetzt auf Youtube
„Einander im Geheimnis anerkennen“
Martin Bubers Angebot im Dialog mit Christen
Martin Buber als „Gründervater“ einer „Philosophie des Dialogs“ entwickelte eine Theologie der wechselseitigen Anerkennung der Andersheit zwischen Juden und Christen. Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel aus Tübingen stellt den großen jüdischen Denker vor, Dominik Eisele liest aus seinen Schriften. Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit.
Mehr ...
Bibliothek
Ausleihe per Post
Zurzeit können wir Sie leider nicht persönlich in der Bibliothek begrüßen. Wir bieten Ihnen aber weiterhin die Ausleihe von Medien über den Postweg an.
Eine Übersicht der Neuerwerbungen der letzten Zeit finden Sie hier.