Rilke in Prag
Ein musikalisch-literarischer Abend
»[...] Dürfte ich Sie, verständige Freundin, einmal durch meine Heimatstadt leiten! Ich wüsste Ihnen manches Märchen zu erzählen, in den kalten, engen Gassen, in den einsamen, vergessenen Katakomben, in den kühlen, finsteren Kirchen [...].«
Rainer Maria Rilke an Nora Goudstikker, Meran 4. April 1897
Der Abend lädt ein zu einer Begegnung mit Prag in Leben und Werk des Dichters Rainer Maria Rilke. Briefe, Gedichte und Prosatexte zeichnen ein eindringliches Bild zwischen Kindheitserinnerungen und künstlerischer Selbstfindung. Werke für Klavier von Dvořák, Smetana und Satie lassen Wort und Klang zu einer Einheit verschmelzen.
Raffinierte Virtuosität und eine Vorliebe für außergewöhnliche Konzertprogramme zeichnen das von den Pianisten Yseult Jost (Frankreich) und Domingos Costa (Portugal) 2006 gegründete Duo Jost Costa aus. Beide Künstler wirkten u. a. als Dozenten an der Musikhochschule Venedig und produzierten Aufnahmen für den SWR, den WDR oder die Deutsche Welle.
Der Eintritt ist frei.
Einlass bis zum Erreichen der höchstzulässigen Besucherzahl
Der Veranstaltungssaal ist nicht barrierefrei.