Cotta-Schule meets a jew
Nadine, J1
Jung, jüdisch, deutsch – Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses im intensiven Dialog mit zwei Vertreterinnen und einem Vertreter von „Meet a Jew“.

Am Mittwoch, dem 10. Februar 2021 hatte unser Seminarkurs die Ehre, ein Meeting mit drei Mitwirkenden von „Meet a Jew“ zu veranstalten. Das Treffen fand im Rahmen einer großen BigBlueButton-Videokonferenz statt. Das Thema: natürlich das Leben von jüdischen Menschen in Deutschland. Neben den drei Hauptakteuren Meira Schatz, Anna Rukhman und David Blinov nahm auch Erika Solomon (Berliner Korrespondentin der Financial Times) an dem virtuellen Treffen teil.
Zu Beginn stellten sich alle namentlich vor und Meira Schatz erklärte kurz, für was sich Meet a Jew einsetzt und was die Ziele dahinter sind. Der Seminarkurs hatte im Voraus einige Fragen vorbereitet. Von allgemeinen Verständnisfragen bis hin zu sehr persönlichen Fragen war alles dabei und wurde ausführlich von den Dreien beantwortet. Wichtig war, keine Frage ist blöd oder dumm – jede Frage darf und soll gestellt werden. Besonders interessant waren die verschiedenen Erfahrungen der drei Gesprächspartner. Hier wurde von positiven bis hin zu sehr negativen Erfahrungen in Form von Mobbing an der Schule oder generell im Alltag alles erlebt. Auch wie unterschiedlich die jüdische Religion unter den drei ausgelebt wird, war interessant. Meira Schatz lebt streng religiös, David Blinov, in Russland geboren, ist im Umgang mit Religion eher gelassen. Anna Rukhman, ebenfalls in Russland geboren, sieht sich in der Mitte, als weder liberal noch orthodox.
„Meet a Jew“ zeigt vor allem die Vielseitigkeit der jüdischen Religion auf und gibt vielen Jüdinnen und Juden die Möglichkeit, ihre Religion anderen Menschen näher zu bringen und zu erklären.
Unser Seminarkurs durfte viele interessante Eindrücke und neue Sichtweisen aus dem Meeting mitnehmen. Wir haben uns gefreut, drei unglaublich starke und inspirierende Persönlichkeiten kennenlernen zu dürfen und einen Einblick in ihre Geschichte zu bekommen. Wir können nur empfehlen, mal einen Blick auf die Website von „Meet a Jew“ zu werfen und sich mit dem Thema “jüdisches Leben in Deutschland” auseinanderzusetzten, um den eigenen Horizont ein Stück zu erweitern. Wir bedanken uns für die Mühe und Zeit von Meira Schatz, Anna Rukhman und David Blinov die sie sich für uns genommen haben.
#meetajew #osteuropa #jung #jüdisch