Neuerwerbungen
Stand: September 2025
Bereiche
Sachliteratur
- Agnes Lörincz : Verdichtete Zeit – Handarbeit. Katalog zur Ausstellung / Markus Lörz, Julia Mayerhöffer, Irmgard Sedler, Werner Sedler. - Gundelsheim 2025. - 56 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen.- ISBN: 978-3-9821131-4-2
- Andreanum 800 Jahre. Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen : Begleitheft zur Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa Potsdam. - Potsdam, 2024 | Sibiu : Ed itura Honterus, 2024. - ISBN 978-606-008-171-5
- Auf immer gezeichnet: Frauen in Kriegen und Katastrophen/ Herausgegeben von Ernst Waldenfels. - Osburg Verlag, 2022.- 273 Seiten. - ISBN 978-3-95510-279-1
- Bauer, Dieter: Die Geschichte der Doroger in Wendlingen am Neckar / herausgegeben von der Stadt Wendlingen am Neckar. - Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar, 2024. - (Schriftenreihe zur Stadtgeschichte Band 6). - 112 Seiten. - ISBN-13 978-3-9821336-1-4
- Baumgärtner, Wilhelm Andreas: In Zeiten des Vormärz : Siebenbürgen an der Schwelle zum 19. Jahrhundert / unter Mitarbeit von Heidemarie Bonfert. - Schiller Verlag, 2024. – 237 Seiten. - (Die Geschichte Siebenbürgens, Band: 13). - ISBN-13 978-3-949583-60-5
- Bavarel, Miriam: Die Zeit der Waller Wölfinnen: Über Flucht und Bleiben. - Kellner Verlag, 2024. – 247 Seiten. - ISBN 978-3-95651-424-1
- Beer, Mathias: Die Flüchtlingsfrage in Deutschland nach 1945: Geschichte, Forschung, Erinnerung. - V&R unipress, 2025. - (Migration in Wirtschaft, Geschichte & Gesellschaft, Band 003). - 474 Seiten. - ISBN-13 978-3-8471-1811-4
- Beer, Mathias; Johler, Reinhard; Kührer-Wielach, Florian; Osterkamp, Jana (Hrsg.): Danubiana Carpathica. Jahrbuch für Geschichte und Kultur in den deutschen Siedlungsgebieten Südosteuropas. Band 14 (61), 2024. -Berlin/Boston: Verlag De Gruyter Oldenbourg, 2024. - 283 Seiten. - ISBN 978-3-11-136841-2
- Behrendt, Anna-Luise: Ostpreußen Kochbuch - Traditionelle Rezepte aus der alten Heimat: von Königsberger Klopse über marinierte Blutwurstscheibe bis hin zu süßen Desserts. Das große preußische Kochbuch - Authentische Gerichte, kulinarische Geschichte und eine einzigartige Esskultur. - Ambrosia Verlag, 2025. – 112 Seiten. - ISBN-978-3-69033-028-2
- Beridze, Irine: Neuere Migrationsliteratur: Transkulturelle Poetiken osteuropäischer Gedächtnisse nach 2010. - transcript, 2025. – 295 Seiten. -(Gegenwartsliteratur; 29). - ISBN-978-3-8376-7485-9
- Betz-Michels, Lydia: Freliczka Eva von Tiele-Winckler: Vom adeligen Fräulein zur Mutter der Armen. - Laumann Druck und Verlag, 2024. – 316 Seiten. - ISBN-978-3-89960-510-5
- Bitter, Stephan: Wie einen Brand aus dem Feuer
Band I. Erinnerung an eine deutschbaltische Familienkorrespondenz aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. - Verlag BoD – Books on Demand, 2023. – 444 Seiten. - ISBN-978-3-7431-4203-9
Band II. Erinnerung an eine deutschbaltische Familienkorrespondenz aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges. - Verlag BoD – Books on Demand, 2023. – 460 Seiten. - ISBN-978-3-7431-4293-0 - Bosse, Heinrich: Bildungsgang und Lebensgeschichte: Der junge Jacob Lenz in Livland 1751–1768. - Verlag Rombach Wissenschaft, 2025. – 371 Seiten. - ISBN- 978-3-98858-102-0
- Brendel, Alfred: Naivität und Ironie : Essays und Gespräche / herausgegeben von Michael Krüger und Martin Meyer. - Wallstein Verlag, Göttingen 2025. – 139 Seiten. - ISBN 9783835357846
- Building a Nazi Racial Community : Mobility and Transnational Transfers between Nazi Germany and the South-Eastern European „Volksdeutsche“ / herausgegeben von Ottmar Trasca, Virgiliu Tarau und Corneliu Pintilescu. - Pustet, 2024. – 544 Seiten. – (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 144). - ISBN-13 978-3-7917-3443-9
- Bulucz, Alexandru: Es drängt dich zu schreiben, als ob du mit dem Leben im Rückstand wärst“ Annäherung an René Char / herausgegeben von Holger Pils . - Verlag Das Wunderhorn, 2025. – 32 Seiten. - ISBN-978-3-88423-729-8
- Rumänisch-deutsche Spiegelungen. Die diskursive Darstellung Deutschlands und der Deutschen in Rumänien (1918-1940) / herausgegeben von Ovidiu Buruiană und Philippe Blasen. - Regensburg: Verlag Friedrich Pustet, 2024. - 240 Seiten. - ISBN 9783791735313
- Da Draakschänk : Das weithin berühmte Gasthaus an der böhmisch-sächsischen Grenze in Breitenbach (heute Potůčky) / herausgegeben von Thomas Lang. - Verlag Tschirner & Kosova, 2025. - 135 Seiten. -ISBN-13 978-3-9825526-8-2
- Die Deutschen des Gouvernements Samara: Aktenverzeichnis des Zentralen Staatlichen Archivs des Gebiets Samara (1772–1923) : (u. a. mit 170 Kirchenbüchern aus über 20 ehemaligen katholischen Gemeinden der Wolgaregion) / herausgegeben von Olga Litzenberger. - BKDR Verlag, 6.2025. – 396 Seiten. - ISBN-13 978-3-948589-58-5
- Deutscher Kalender 2025: Jahrbuch der Ungarndeutschen / Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. - 272 Seiten. - ISBN 9770415678002
- Deutscher Kalender: Jahrbuch der Ungarndeutschen / Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen. – Budapest. - Band 2025. - 2025. – 272 Seiten. - ISBN 9770415678002
- Deutsches Jahrbuch für Rumänien ADZ 2025 / von Nina May, Rohtraut Wittstock, Ionut Budascu. - Hermannstadt: Honterus, 2024. – 320 Seiten. - ISSN 2559-4869
- Deutsches Polen-Institut: Jahrbuch Polen 2025. Band 36/Energie. - Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2025. - 162 Seiten. - ISBN 978-3-447-18437-3
- Dschadaibajew, Amir: Ein Regenbogen über der Steppe : Künstlerporträt: Wladimir Eifert / übersetzt von Carola Jürchott. - BKDR Verlag, 2024. – 135 Seiten. - ISBN-13 978-3-948589-53-0
- Dyrschka, Manfred: Die sieben Leben des FREDO. Der abenteuerliche Weg eines Oberschlesiers zwischen Ost und West. - Verlag Laumann Druck und Verlag, 2024. – 384 Seiten. - ISBN-978-3-89960-509-9
- Einhundert /100 Jahre Forschung über Ost- und Westpreußen/ Herausgegeben von JürgenSarnowsky. Die Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung – Geschichte, Forschungsthemen, Quellen. - Verlag fibre, 2025. -(Einzelschriften der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung, 35). - 358 Seiten. - ISBN-978-3-944870-94-6
- (Erz-)Bistum Breslau 1821 bis 2021 : Aus einem werden viele. - LIT, 2024. – 118 Seiten. – (Vertriebene - Integration - Verständigung. Themen & Impulse, 20). - ISBN-13 978-3-643-15540-5
- Ethnische Minderheiten in Rumänien im 20. Und 21. Jahrhundert / herausgegeben von Hans-Christian Maner und Rauner Ullrich. - Mainz: Landeszentralen für politische Bildung, 2024. – 141 Seiten. - ISBN 978-3-89289-051-5
- Eugen Ehrlich: Kontexte und Rezeptionen / herausgegeben von Marietta Auer und Ralf Seinecke. - Mohr Siebeck, 2024. - 575 Seiten. - ISBN-13 978-3-16-162173-4
- Familienbuch der katholischen Pfarrfiliale Pesak im Banat : 1809-2023 / von Dietmar Giel ; herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher - AVBF. - Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher, 2024. - 412 Seiten
- Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Charlottenburg im Banat, 1771-2023 / von Josef Zippel ; herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher (AVBF). - Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher (AVBF). - 300 Seiten
- Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Lovrin im Banat : 1777-2023 / von Dietmar Giel. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher (AVBF)
Band 1. A-J. - 2024.
Band 2. K-R. - 2024.
Band 3. S-Z. - 2024. - Familienbuch der katholischen Pfarrgemeinde Wetschehausen im Banat : 1786-2023 / von Karl Benz. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für Veröffentlichung Banater Familienbücher (AVBF)
Band 1. A-M 2023.
Band 2. N-Z 2023 - Ferdinand Porsche und andere Pioniere: Wegbereiter der Mobilität aus Böhmen und Mähren / herausgegeben von Stefan Planker ... - Sudetendeutsche Stiftung, 2025. – 400 Seiten. – (Schriftenreihe des Sudetendeutschen Museums,7). - ISBN-13 978-3-9823994-8-5
- Flucht der Deutschen aus dem Banat im Herbst 1944 : Erzählberichte/ herausgegeben von Albert Bohn, Werner Kremm, Anton Sterbling. - Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V.. - München, 2024. – 489 Seiten. - ISBN: 9783910556041
- Forschungen zur baltischen Geschichte 19 (2024) / herausgegeben von Mati Laur und Karsten Brüggemann. - Verlag Brill | Schöningh, 2024. – 302. -(Reihe Forschungen zur baltischen Geschichte, 19). - ISBN-978-3-506-79714-8
- Frieden durch Volksabstimmungen? Selbstbestimmungsrecht und Gebietsreferenden nach dem Ersten Weltkrieg / Herausgegeben von Oliver Jens Schmitt; Reinhard Stauber. - Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2022. - 256 Seiten. - ISBN 978-3-7001-9177-3
- Frieder Monzer: TRESCHER Reiseführer Slowakei: Unterwegs zwischen Donau und Beskiden - Mit Bratislava, Kleinen Karpaten, Hoher Tatra und Donautiefland. - TRESCHER, 2025 - 6., aktualisierte Auflage. – 443 Seiten. - ISBN-13 978-3-89794-535-7
- Frieling, Simone: Da rauscht das Herz: Rilke und die Frauen. - Ebersbach & Simon, 2025. – 142 Seiten. - ISBN-13 978-3-86915-312-4
Galambosi, K: Enikos Heimreise. - Verlag epubli, 2024. – 268 Seiten. - ISBN-978-3-7598-7137-4 - Der Geist von Potsdam: Preußisches Militär als Tradition und Erbe / herausgegeben von Agnieszka Pufelska und Philipp Oswalt. - De Gruyter Oldenbourg, 2024. – 293 Seiten. - ISBN-13 978-3-11-129847-4
- Deutsche aus Russland und die Chronologie ihrer Flucht nach Amerika. - Verlag Leo Rung, 2025. - 302 Seiten. - ISBN 978-3-7693-0342-1
- Generationenwechsel in den Osteuropastudien: Studentische Perspektiven auf Bruchlinien und Kontinuitäten in Osteurop / herausgegeben von Nada Hame Arbesmeier, ; Anni-Lotta Strietzel; Stefan Walgern. - Verlag transcript, 2024.– 252 Seiten. - (Histoire, 215). - ISBN-978-3-8376-7091-2
- Glas, Friedrich: D' Gloose-Fritz vun Bulkes. - Uhingen: Gerhard Hess Verlag, 2023. - 442 Seiten. - ISBN 978-3-87336-794-4
- Gliniecki, Tomasz: Missglückte Flucht Januar 1945, Die Zugkatastrophe bei Grünhagen im Januar 1945 als Beispiel der Unterschiede in den nationalen Gedächtnissen. Katastrofa kolejowa w Zielonce Pasleckiej ze stycznia 1945 r. jako przyklad roznic w pamieciach narodowych / herausgegeben von Heinz Timmreck . - Verlag BoD – Books on Demand, 2018. – 92 Seiten. - ISBN-978-3-7528-0673-1
- Goedeking, Friedrich: Die Provinz als Kulturlandschaft : Deutschsprachige Autoren im Kuhländchen. - LIT, 2023. – 189 Seiten. – (Religions- und Kulturgeschichte in Ostmittel- und Südosteuropa, 13). - ISBN-13 978-3-643-15337-1
- Gutgesell, Natalie; Kallestrup, Shona: Dora Hitz. Aus Franken nach Rumänien in die Welt
Verlag Mitteldeutscher Verlag, 2025. – 432 Seiten. - ISBN-978-3-96311-987-3 - Harings, Egon: Heimat Schlesien, wie sie einst war: Schlesien in der Zeit 1936 bis 1946. - Verlag tredition, 2024. – 393 Seiten. - ISBN-978-3-384-43519-4
- Hauptkorn, Alexander: Siebenbürgen – Wurzeln der Sehnsucht. Fotos von Andreas Schoppel. - Verlag: Selbstverlag, 2024. – 93 Seiten. - Alexander Hauptkorn. - ISBN-978-3-00-078009-7
- Heimatbuch der Deutschen aus Russland 2024. - Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. - 240 Seiten. - ISBN 978-3-923553-44-0
- Henning, Detlef: Geschichte der lettischen Geschichtsschreibung: Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. - Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2025. – 312 Seiten. - (Veröffentlichungen des Nordost-Instituts, 25). - ISBN-978-3-447-12341-9
- Hetzschold, Werner: Im Dunklen verliert sich der Weg. - Verlag Engelsdorfer, 2024. – 112 Seiten. - ISBN-978-3-96940-907-7
- Hoffmannesk: Auf den Spuren E.T.A. Hoffmanns im Film / herausgegeben von Anett Werner-Burgmann. - SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien. - 144 Seiten. - ISBN-13 978-3-901644-96-2
- Huch, Gaby: Die Adelsfamilie Lehndorff in Steinort: Eine Studie zu ostpreußischen Lebenswelten vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. - Wiesbaden: fibre, 2024. - (Einzelschriften der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung ,34). - 888 Seiten. - ISBN 978-3-944870-91-5
- Ilić, Angela: Identitäten in regionalen Zentren der Habsburgermonarchie 1867–1918: Die Fallbeispiele Rijeka und Maribor. - Verlag Harrassowitz, 2024. – 328 Seiten. – (Balkanologische Veröffentlichungen. Geschichte, Gesellschaft und Kultur in Südosteuropa, 70). - ISBN- 978-3-447-12088-3
- Jahrbuch für Schlesische Kultur und Geschichte / herausgegeben von Stiftung Kulturwerk Schlesien. - Verlag Stiftung Kulturwerk Schlesien
Band 61/62, 2020/2021 , 2024. – 596 Seiten. - ISBN-978-3-929817-14-0 - Justus Samuel Scharschmid (1664–1724): Seine Autobiographien / herausgegeben und eingeleitet von Sebastian W. Stork. - Wiebaden: Harrassowitz, 11.2020. - 257 Seiten. - (Hallesche Quellenpublikationen und Repertorie, 16). - ISBN 9783447110822
- Kálnai Petráková, Romana: Die Heilige Kreuzkirche in Breslau: Baumonografische Untersuchung der zweigeschossigen Hallenkirche von Heinrich Probus (1288 – um 1500). - Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2025. – 442 Seiten. - (Deutsches Historisches Institut Warschau, 45). - ISBN-978-3-447-12255-9
- Kertscher, Hans-Joachim: »Er brachte Licht und Ordnung in die Welt« :Christian Wolff eine Biographie/ herausgegeben von der Christian-Wolff-Gesellschaft für die Philosophie der Aufklärung. - Verlag Mitteldeutscher Verlag, 2025. – 310 Seiten. - ISBN-978-3-68948-030-1
- Kintzl, Emil; Fischer, Jan: Verschwundener Böhmerwald 2. - Ohetaler Verlag, 2023. – 160 Seiten. - ISBN-13 978-3-95511-131-1
- Kintzl, Emil; Fischer, Jan: Verschwundener Böhmerwald 3. - Ohetaler Verlag, 2024. – 168 Seiten. - ISBN-13 978-3-95511-132-8
- Kinzler, Heinrich: Der Weg meiner Vorfahren nach Ostpreußen : im 18. Jahrhundert aus Württemberg mit dem Planwagen nach Ostpreußen Bd. 1. - Verlag RDN, 2025. – 172 Seiten. - ISBN-13 978-3-9827196-0-3
- Kloninger, Arnold: Teigtaschen, Trauma und Transit : Migrationspoetische Aspekte in der russlanddeutschen Gegenwartsliteratur am Beispiel von Eleonora Hummels "Die Fische von Berlin" (2005) und Elina Penners "Nachtbeeren" (2022). - University of Bamberg Press, 2025. – 127 Seiten. – (Bamberger Studien zu Literatur, Kultur und Medien, 39). - ISBN-13 978-3-98989-050-3
- Kremm, Werner; Leber, Peter-Dietmar; Sterbling, Anton (Hrsg.): Banater Kleinstädte: Hatzfeld und Großsanktnikolaus. Tagungsband eines Seminars in Bad Kissingen 2024. - München: Landsmannschaft der Banater Schwaben e.V., 2025. - 189 Seiten. - ISBN 978-3-910556-05-8
- Kreutz, Jan: Erich von dem Bach-Zelewski: Karrieren der Gewalt zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik. - Wallstein Verlag, 2025. – 569 Seiten.- (Studien zur Geschichte und Wirkung des Holocaust, 13). - ISBN 978-3-8353-5842-3
- Krieg, Flucht und Neubeginn: Familie Isert 1944 – 1947 / herausgegeben von Lothar Rosenberg, Lothar . - Verlag Rosenberg, Lothar, 2025. – 126 Seiten. - ISBN-978-3-945770-16-0
- Krüger, Ingrid: Wellen. Klang und Stille. - Verlagshaus Schlosser, 2022.- 122 Seiten. - ISBN-978-3-96200-656-3
- Kučera, Štěpán: Gablonz/Jablonec. - Balaena-Verlag, 2025. – 271 Seiten. - ISBN-13 978-3-911491-02-0
- Die Literatur der Wolgadeutschen – wolgadeutsche Literatur? / herausgegeben von Tatjana Kohler. - Duncker & Humblot, 2025. – 236 Seiten. – (Literarische Landschaften, 18). - ISBN-13 978-3-428-19470-4
- Litzenberger, Olga (Hrsg.): Die deutschen Kolonien an der Wolga / Gottlieb Beratz. - Olga Litzenberger, 2024. - 499 Seiten. - ISBN 978-3-9826112-1-1
- Litzenberger, Olga: Historisches Ortslexikon der Kaukasiendeutschen. - BKDR Verlag
Band 1: ABCHASIEN. - 2025. – 132 Seiten. – (Historisches Ortslexikon der Kaukasiendeutschen; 1). - ISBN-13 978-3-948589-61-5 - Loewenich, Helga von; Rychlo, Petro: Bukowinisch-Galizische Literaturstraße. Dokumentation zu einem deutsch-ukrainischen Kulturprojekt.- Czernowitz: Verlag Knyhy, 2022. - 284 Seiten. - ISBN 978-617-614-389-5
- Lorenz, Sarah: Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken. - Verlag Rowohlt, 2025. – 224 Seiten. - ISBN-978-3-498-00699-0
- Malá, Zuzana: Paul Wranitzky: Der vergessene Meister der Wiener Klassik : von den mährischen Wurzeln zur Wiener Klassik. - Tredition, 2024. – 240 Seiten. - ISBN-13 978-3-384-33881-5
- Meindl, Ralf: Der Landkreis Allenstein, Geschichtliche Entwicklung und Gegenwart . - Kreisgemeinschaft Allenstein, 2023. - 384 Seiten.
- Meus, Paweł: Zwischen Krieg und Frieden. Die narrative Gestaltung der Welt im Werk Alfred Heins. - Verlag V&R unipress, 2025. – (Andersheit – Fremdheit – Ungleichheit, 21). - 304 Seiten. - ISBN-978-3-8471-1836-7
- Meyer zu Eissen, Verena; Adam-von Haken, Susanne: Kochbuch der baltischen Esskultur. - Verlag Isensee, Florian, 2023. – 200 Seiten. - ISBN-1978-3-7308-2070-4
- Mitten in Europa / Illustrationen von Juliane Pieper. - Potsdam: Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2025. - 27 Seiten. - ISBN 978-3-936168-95-2
- Müller, Roland B.: Lassalles Vermächtnis. Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Breslau und Mittelschlesien 1924 bis 1933. - Berlin: Metropol Verlag, 2025. - (Schriftenreihe zur Geschichte des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold; 7.1-2). - 530 Seiten. - ISBN 978-3-86331-765-2
- Neander, Theodor: Die Deutsche Universität Dorpat im Lichte der Geschichte und der Gegenwart. - Boer Verlag, 2025. – 176 Seiten. - ISBN 978-3-96662-450-3
- Neidhardt, Ingo: Schmalspur-Album Ostpreußen. - Verlag SSB-Medien, 2025. -350 Seiten. - ISBN-978-3-9826224-2-2
- Neumann, Klaus: Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte 1989-2023. - Hamburg: Verlag des Hamburger Instituts für Sozialforschung, 2024. - 512 Seiten. - ISBN 978-3-86854-385-8
- Neusiedler im Land : Der Einwanderungsartikel des ungarischen Landtags von 1723 im Kontext seiner Zeit / herausgegeben von Márta Fata. - Frank & Timme, 2024. – 217 Seiten. – (Geschichtswissenschaft, 41). - ISBN-13 978-3-7329-1068-7
- Nikolaizig, Andrea; Kohl, Annika: Helene Petrenz und die Ernst-Abbe-Bücherei Jena 1865 – 1899 – 2023.- 176 Seiten. - Verlag Leipziger Uni-Verlag, 2024. - ISBN 978-3-96023-597-2
- Nordost Institut: Nordost-Archiv. Zeitschrift für Regionalgeschichte. - Stuttgart: Franz Steiner Verlag
Band 33 (2024). - 2024. - 133 Seiten. - ISBN 978-3-515-13706-5
Band 34 (2025). - 2025. - 265 Seiten. - ISBN 978-3-515-13894-9 - Obholz, Albert: Ein dorniger Pfad der deutschen Kolonisten. - NoelVerlag, 2025. – 271 Seiten. - ISBN-13 978-3-96753-210-4
- Ost-Geschichten: Das östliche Mitteleuropa als Ort und Gegenstand interkultureller literarischer Lernprozesse. - Verlag V&R unipress, 2021. - 262 Seiten. – (Themenorientierte Literaturdidaktik, 3). - ISBN-978-3-8471-1246-4
- Pagórski, Wacław: Wem zu wohl ist, der ziehe in Pohlen” Zum Polenbild in der deutschsprachigen Reiseliteratur des ‘langen’ 17. Jahrhunderts. - Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2022. – 270 Seiten. - ( Veröffentlichungen des Nordost-Instituts, 29). - ISBN-978-3-447-11883-5
- Panagiotidis, Jannis; Petersen, Hans-Christian: Antiosteuropäischer Rassismus in Deutschland : Geschichte und Gegenwart. - Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, 2024. – 238 Seiten. - ISBN-13 978-3-7799-6823-8
- Patzer, Julian: Flucht und Vertreibung aus Ostpreußen: Erlebnisse und Nachwirkungen von jungen Menschen auf dem Weg in den Westen. - Verlag Fabuloso, 2025. – 312 Seiten. - ISBN-978-3-949150-31-9
- Paul/Pavel Eisner (1889–1958): Ein Kulturvermittler in Prag / herausgegeben von Steffen Höhne…. - Böhlau Köln, 3.2025. – 400 Seiten. – (Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert; 24). - ISBN-13 978-3-412-53249-9
- Petrowskaja, Katja: Als wäre es vorbei. Texte aus dem Krieg / Mit vielen Abbildungen und Fotos aus der Ukraine. - Verlag Suhrkamp, 2025. – 217 Seiten. - ISBN-978-3-518-43234-1
- Pop, Stefan; Grossmann, Angelika: Osteuropa vegan. Über 80 Rezepte Heimatküche. Mit Fernweh-Gerichten von Karpaten bis Kaukasus. - Verlag Edition Michael Fischer / EMF Verlag, 2024. – 224 Seiten. - ISBN-978-3-7459-1927-1
- PREUSSENLAND Jahrbuch 15 (2024) / herausgegeben von der Historischen Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung, der Copernicus-Vereinigung für Geschichte und Landeskunde Westpreußens und dem Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. - 383 Seiten. - ISBN 978-3-944870-92-2
- Pröse, Tim: Wir Kinder des 20. Juli. Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte. - Verlag Heyne, 2024. – 368 Seiten. - ISBN-978-3-453-21875-8
- Rezeption und Memoria der Reformation im östlichen Europa / herausgegeben von Henning P. Jürgens und Ulrich A. Wien. - Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, 2024. – 229 Seiten. – (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz - Beihefte,142). - ISBN-978-3-525-57147-7
- Řezník, Miloš: Regionalität im Fluss. Die kaschubische Bewegung – Zugehörigkeit, Raum und Geschichte (1840–1920). - Osnabrück: fibre Verlag, 2024. – 320 Seiten. - ( Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau, 48). - ISBN-978-3-944870-88-5
- Rohr, Angela: Zehn Frauen am Amur : Feuilletons für die Frankfurter Zeitung. Reportagen und Erzählungen aus der Sowjetunion (1928 – 1936) / herausgegeben von Gesine Bey. Mit Fotos von Margarete Steffin. - BasisDruck. – 384 Seiten. - ISBN-13 978-3-86163-159-0
- Romas, Ana: Anushka : Die junge osteuropäische Küche: vegetarisch & kreativ. - Christian Verlag, 2024. – 182 Seiten. - ISBN-13 978-3-95961-721-5
- Rosenberg, Lothar: Memellandgeschichten um Haus und Hof: Dokumentation - Geschichten – Lebensläufe / illustriert von Jenny Rosenberg. - Verlag Rosenberg, 2020. – 132 Seiten. - ISBN-978-3-945770-08-5
- Rosenberg, Lothar: Memellandgeschichten: Aber Olga, du bist ja ganz aufgeruschelt. - Verlag Rosenberg, 2025. – 126 Seiten. - ISBN-978-3-945770-17-7
- Różycki, Tomasz: Feuerprobe: Die trügerische Kartographie Europas / übersetzt von Bernhard Hartmann. - Arco, 10.2024. – 296 Seiten. - ISBN-13 978-3-96587-070-3
- Sachs, Michael: Historisches Ärztelexikon für Schlesien: Biographisch-bibliographisches Lexikon schlesischer Ärzte und Wundärzte / unterstützt von Andreas Kutschelis. - . - Verlag AKAMEDON VERLAG, 2024. – 371 Seiten. - (Biographische Lexika, Band: 7). - ISBN-13978-3-940072-38-2
- Scherg, Cornelius: „Ein Altar jenseits der Wälder“. Der Tafelmaler von Mediasch – eine mögliche Lebensgeschichte / herausgegeben von der Heimatortsgemeinschaft Mediasch e.V., 2024. - 316 Seiten. - ISBN 978-3-00-079470-4
- Schieb, Roswitha: Literarischer Reiseführer Niederschlesien. - Potsdam: Deutsches Kulturforum östliches Europa, 2025. - 479 Seiten. ISBN 978-3-936168-93-8
- Schindlers Fabrik: sowie die Geschichte davor und danach / Maria Anna Potocka; Aus dem Polnischen von Andreas Volk. - Kraków: Muzeum Sztuki Współczesnej w Krakowie MOCAK, 2021. - 71 S.: Fotos; 23 cm. - ISBN 978-83-65851-54-3.
- Schinko, Barbara: Glücksorte in Prag: Fahr hin & werd glücklich. - Droste Verlag, 2025. – 168 Seiten. - ISBN-13 978-3-7700-2696-8
- Schwarz, Wolfgang (Hrsg.): Mein Weg zu unseren Deutschen 2: Zehn weitere tschechische Perspektiven. - Viechtach: lichtung verlag GmbH, 2025. - 191 Seiten. - ISBN 978-3-911459-01-3
- Seeliger, Ewger: Leute vom Lande. Schlesische Geschichten / herausgegeben von Alexander Metz. - BoD – Books on Demand, 2024. – 138 Seiten. - ISBN-978-3-7583-8755-5
- Slipp, Richard: Gedächtnis und Erzählen: Inszeniertes Erinnern in der Prosa Christoph Heins. - Transcript verlag, 2024. - 304 Seiten. - ISBN: 978-3-8376-6912-1
- Stifter Jahrbuch 38/2024. - 182 Seiten. - ISBN 978-3-940098-25-2
- Széll, Anita-Andreea: Vom Abenteuer des Schreibens : im Gespräch mit dem Schriftsteller Hans Bergel / Mit einer Einführung von Joachim Otth, Fotos von Konrad Klein. - Presa Universitara Clujeana, 2025. – 240 Seiten. - ISBN 978-606-37-2468-8
- Taubitz, Monika: Wo diese Tage enden / mit Fotografien von Claudia Scherer. - Neisse Verlag, 2025. – 144 Seiten. - ISBN-13 978-3-86276-378-8
- Theobald, Rainer: Preussische Thalia: Dokumente und Forschungen zur Theater- und Musikgeschichte Berlins und der ehemals preussischen Ostprovinzen. - Wehrhahn Verlag, 2025. – 320 Seiten. - ISBN-978-3-98859-089-3
- Timmreck, Heinz: Flucht mit der Bahn 1944/45: Erlebnisberichte aus Ostpreußen, Westpreußen und Pommern . - Verlag BoD – Books on Demand, 2014. - 287 Seiten. - ISBN-978-3-7347-3992-7
- Titscher, Lucie: Das weibliche Gesicht der sudetendeutschen Vertreibung : Kateřina Tučkovás Vyhnání Gerty Schnirch als postkatastrophischer, emanzipatorischer Text. - ibidem Verlag, 2025. -ISBN-13 978-3-8382-1919-6
- Torbus, Tomasz: DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Masuren, Danzig, Marienburg. Reiseführer plus Reisekarte. Mit individuellen Autorentipps und vielen Touren. - Verlag MAIRDUMONT, 2025. – 312 Seiten. - ISBN-1978-3-616-00776-2
- Torso eines Lebens: Der Komponist und Pianist Gideon Klein (1919-1945) : Beiträge des Symposiums zum 100. Geburtstag von Gideon Klein, 13./14. Dezember 2019, veranstaltet von musica reanimata e.V. in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz / herausgegeben von Albrecht Dümling . - Verlag Bockel, R v, 2020. – 260 Seiten. – (Verdrängte Musik, 23). - ISBN-978-3-95675-031-1
- Tradition und Transition im deutschsprachigen Bildungswesen in Rumänien / herausgegeben von Liana Regina Iunesch, Robert Pfützner, Teresa Leonhard, Eveline Cioflec, Alina Geanina Ionescu, Alina-Maria Moldovan. Demokratisches Forum der Deutschen in Rumänien. - Cluj-Napoca: Mega, 2024. - 333 Seiten. - ISBN 978-606-020-815-0
- Unruh, Irina Where: The Poplars Grow. - Verlag SHIFT BOOKS, 2024. – 118 Seiten. - ISBN-978-3-948174-25-5
- Verein Alte Heimat Kuhländchen: Zeitzeugen berichten aus dem Kuhländchen: Krieg-Flucht 1945-Vertreibung 1946-Neuanfang. Band 3.Stachenwald bis Zauchtel. - Uhingen: Gerhard Hess Verlag, 2025. - 282 Seiten.
- Vereinigung Sudetendeutscher Familienforscher VSFF e.V.: Sudetendeutsche Familienforschung, Band XVI/Heft 2 (Dezember 2024). München: VSFFe.V., 2024. - 56 Seiten. - ISSN 0943-8807
- Verlorene Heimat: Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs - Ein SPIEGEL-Buch - Mit Zeitzeugenberichten und vielen Abbildungen / herausgegeben von Felix Bohr und Solveig Grothe. - DVA, 2024. – 240 Seiten. - ISBN-13 978-3-421-07040-1
- Verzeichnis der umbenannten schlesischen Ortschaften: Nachtrag zum Ortschaftsverzeichnis von Nieder- und Oberschlesien vom 1.12.1934 (Nachdruck)/ herausgegeben von Peter Andreas . – 120 Seiten. - Verlag Peter Andreas, 2024. - ISBN-978-3-943331-72-1
- Vom böhmischen Wein: Eine Huldigung an den Rebensaft / herausgegeben von Daniel Deckers und Harald Salfellner. Mit einem Nachwort von Peter Becher … - Vitalis, 2.2025. – 376 Seiten. - ISBN-13 978-3-89919-857-7
- Von der Versöhnung zur Alltäglichkeit? 30 Jahre deutsch-polnische Nachbarschaft.
Herausgegeben von Dahl, Martin; Lemańczyk, Magdalena; Loew, Peter Oliver;Łada-Konefał, Agnieszka . - Wiesbaden: Harrassowitz Verlag, 2022. – 348 Seiten Reihe Veröffentlichungen des Deutschen Polen-Instituts, Darmstadt, Band: 39. - ISBN-978-3-447-11902-3 - Voß, Ursula: Rilkes Sternenfrauen : 12 Porträts bedeutender Frauen im Leben und Wirken Rainer Maria Rilkes. - Insel Verlag, 2023 . – 151 Seiten. – ISBN-13 978-3-458-19530-6
- Wenzel Johann Tomaschek: Selbstbiographie / Herausgegeben von Klaus Harer. - Regensburg, 2025. - 210 Seiten. – (Logo: neue wege/nové cestyneue wege – nové cesty des Sudetendeutschen Musikinstituts; 3). - ISBN 978-3-949425-09-7
- Wolff, Iris: Einladung ins Ungewisse: Luftwurzeln und Einbäume / herausgegeben von Walter Schmitz und Wolfgang Holler. - Thelem, 2024. – /Dresdner Poetikdozentur). - 71 Seiten. - ISBN 978-3-95908-715-5
- Zbytovský, Štěpán: Auf zerklüftetem Boden: Die Prager Zeitschrift Die Wahrheit (1921–1938) zwischen Kultur und Politik. - Böhlau Köln, 2024. – 360 Seiten. - (Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert;25). - ISBN-13 978-3- 412-52809-6
- Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands / herausgegeben von Hans-Jürgen Bömelburg und Hans-Jürgen Karp . -Verlag Aschendorff
Band 64-2020. - 2020. – 156 Seiten. - ISBN-978-3-402-15725-1
Band 65-2021. - 2022. - 149 Seiten. - ISBN-978-3-402-15727-5 - Zeller, Susanne: Der Unbeugsame: Der Seemann Gustav Pietsch im Widerstand gegen das NS-Regime in der Freien Stadt Danzig und Polen. - Verlag Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2024. – 300 Seiten. – (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 19). - ISBN-978-3-86732-467-0
- Zwischen "Selbsthilfe" und "Fremdsteuerung" : Zur politischen Geschichte der Deutschen in Rumänien in den 1930-Jahren / herausgegeben von Enikö Dácz, Florian Kührer-Wielach, Tobias Weger. - Pustet, 2025. – 336 Seiten. - (Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 146). - ISBN-13 978-3-7917-3559-7
Biografien - Erinnerungen - Erlebnisberichte
- Bosch, Anton: Den Wirren des Schicksals trotzen : Geschichte der russlanddeutschen Familie Bosch. - BKDR Verlag, 2024. – 384 Seiten. - ISBN-13 978-3-948589-51-6
- Brustmann, Josef: Jeder ist wer. Menschenwege in Herzgegenden. - Allitera Verlag, 2023. – 140 Seiten. - ISBN-978-3-96233-400-0
- Buchsteiner, Jochen: Wir Ostpreußen: eine ganz gewöhnliche deutsche Familiengeschichte. - dtv Verlagsgesellschaft, 2025. – 285 Seiten. - ISBN-13 978-3-423-28470-7
- Groys, Mihail: Meine deutsche Geschichte: Wie ich als ukrainischer Jude meine neue Heimat sehe. - Verlag ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2025. – 173 Seiten. - ISBN-978-3-96584-505-3
- Kindheit in Ostpreußen und Flucht 1944-45: Erinnerungen / herausgegeben von Erhard Schulz, Dr. Ortrun Schulz. - Verlag epubli, 2025. – 268 Seiten. - ISBN-978-3-8197-1481-8
- Koch, Manfred: Rilke : Dichter der Angst : Eine Biographie. - Verlag C.H.Beck, 2025. – 560 Seiten. - ISBN-13 978-3-406-82183-7
- Lackner, Robert: Wie ein junger Anwalt Tausende Juden rettete: die abenteuerliche Geschichte des Willy Perl. - Verlag Kremayr & Scheriau, 2024. - 299 Seiten. - ISBN-978-3-218-01432-8
- Lessing, Kolja: Ignace Strasfogel (1909-1994): Leben und Werk. - Verlag R v Bockel, 2022. – 308 Seiten. - (Verdrängte Musik, 24). - ISBN-978-3-95675-037-3
- Liberra, Paul Carsten: Ihre Heimat war das Memelland .1944/45 - Flucht auf dem Pferdewagen, im Zug und über die Ostsee. - Verlag BoD – Books on Demand, 2025. - 452 Seiten. - ISBN-978-3-7568-2807-4
- Löb, Uwe: Franz Klutschak (1814-1886) : Ein Leben für Lettern; Sprachbegabter Historiker und patriotischer Kosmopolit, konstitutioneller Bolzanist und antijesuitischer Geopoet in Prag. – ( Biografie und Werke; 1 – Loeb Library; 333). - BaRB, 12.2024. – 1076 Seiten. - ISBN-13 978-3-911766-00-5
- Lohmann, Heinrich: Eva Reimann aus Königsberg: Als Dorfschullehrerin in Otterstedt, Baden und Seebergen. - Verlag Edition Falkenberg, 2024. – 173 Seiten. - ISBN-978-3-95494-344-9
- Lohmann, Heinrich: Staesz-Pfefferkuchengewürz und Hayma Neunerlei: Der Drogist Robert May, seine Familie und die Lebkuchengewürze aus Westpreußen und Schlesien. - Verlag Edition Falkenberg, 2022. – 256 Seiten. - ISBN-978-3-95494-273-2
- Malitz-Picard, Christa: Anni und Walter: Eine Familiengeschichte aus Berlin und Ostpreußen. - Verlag Edition Falkenberg, 2024. – 224 Seiten. - ISBN-978-3-95494-342-5
- Metz-Göckel, Sigrid: Wie ich lernte aufmüpfig zu sein: Lebensrückblick einer Pionierin der Frauen- und Geschlechterforschung. - Verlag Barbara Budrich, 2025.- 105 Seiten. - ISBN-978-3-8474-3134-3
- Miech, Elsbeth Aufgeben ist keine Option. Eine Reise durch 140 Jahre. - Verlag NOEL-Verlag, 2024. – 290 Seiten. - ISBN-978-3-96753-185-5
- Moll, Christiane: Alexander Schmorell, Christoph Probst und die Weiße Rose: Eine politische Doppelbiographie. - Verlag Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2025. – 311 Seiten. - (Studien und Dokumente zu Alltag, Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus, 7). - ISBN-978-3-86732-464-9
- Mück, Wolfgang: Schauerheim : Eine Kindheit im Franken der Nachkriegszeit. - ars vivendi, 2025. – 240 Seiten. - ISBN-13 978-3-7472-0673-7
- Müller, Lothar: Die Feuerschrift: Giacomo Casanova und das Ende des alten Europa. - Berlin; Wagenbach Verlag, 2025.- 269 Seiten. - ISBN-13 978-3-8031-3751-7
- Paulsen, Nina: "Das Leben war mein Lehrer ..." : Das Leben und Werk des Wolgadeutschen Karl Betz. - BKDR Verlag, 2024. – 108 Seiten. - ISBN-13 978-3-948589-50-9
- Paulsen, Nina: Drei Saiten meiner Seele, drei Kreise meines Lebens : Das Leben und Werk von Herold Belger. - BKDR Verlag, 2024. – 120 Seiten. - ISBN-13 978-3-948589-55-4
- Peter Maffay: Kein Weg zu weit. 55 Jahre Rock'n'Roll in Bildern. - Verlag Klartext, 2024. – 240 Seiten. - ISBN-978-3-8375-2662-2
- Peter, Ira: Deutsch genug? Warum wir endlich über Russlanddeutsche sprechen müssen. - München: Goldmann Verlag, 2025. - 254 Seiten. - ISBN 978-3-442-31777-6
- Rehner, Hermann: Wir waren Sklaven von Hermann Rehner : Tagebuch eines nach Russland Verschleppten. - Schiller, 2025. – 201 Seiten. - ISBN: 9783949583698
- Rekel, Gerhard Johannes: Lina Morgenstern : Die Geschichte einer Rebellin. - Wien: Kremayr und Scheriau Verlag, 2025. – 264 Seiten. - ISBN 9783218014663
- Richter, Sandra: Rainer Maria Rilke oder Das offene Leben : Eine Biographie. - Insel Verlag, 2025. – 478 Seiten. - ISBN 978-3-458-64482-8
- Schaber, Irme: Freiheit im Fokus. Gerda Taro und Robert Capa in Leipzig. - Berlin: Verlag Hentrich und Hentrich, 2024. – 112 Seiten. - ISBN-978-3-95565-648-5
- Schmidtlein, Hubertus: Mein Weg durchs Dicke. Zu einem aktuellen Thema
BoD – Books on Demand, 2024. – 452 Seiten. - ISBN-978-3-7597-2514-1 - Schneider, Bärbel: Ich wollt ich wärn Pog, wo um de Eck könnt kieken. Mein ostpreußischer Onkel und wie er seine Sicht auf die Welt veränderte. - BoD – Books on Demand, 2024. – 126 Seiten. - ISBN-978-3-7583-6944-5
- Schuchter, Veronika: Ernst Toller : Revolutionär, Schriftsteller, Antifaschist. Eine Biografie. - Wallstein, 7.2025. – 413 Seiten. - ISBN-13 978-3-8353-5630-6
- Schütz, Elke: Heimat in Holzkisten: Meine Kindheit in Rumänien. - biografie Verlag, 2023. – 138 Seiten. - ISBN-13 978-3-937772-43-1
- SPIRO : Der Maler Eugen Spiro (1874–1972) - Berlin - Paris - New York. Werk und Biografie / Wolfgang Feyerabend, Jan Gehlsen. - Vergangenheitsverlag, 2023. – 324 Seiten. - ISBN-13 978-3-86408-292-4
- Teister, Wendelin: Glück gehabt. Wahre Kindheitserlebnisse "Frisch, fromm, fröhlich, arm". - Verlag BoD – Books on Demand2024. – 147 Seiten. Reihe Lucie aus Oberschlesien: Band 1. - ISBN-978-3-7583-1409-4
- Theiner, Peter: Carl Goerdeler : Ein deutscher Bürger gegen Hitler. - C.H. Beck Verlag, München 2024. – 496 Seiten. - ISBN 9783406821462
- Wistinghausen, Henning von: Wistinghausen - Eine Familie zwischen West und Ost. - Verlag Anton H. Konrad, 2024. – 416 Seiten. - ISBN-978-3-87437-633-4
- Zander, Margarete: Christoph Eschenbach - Lebensatem Musik. - Verlag Jaron, 2025.- 264 Seiten. - ISBN-978-3-89773-180-6
Romane - Erzählungen - Gedichte - Essays
-
Achner, Anne: Odsun - Vertreibung : Roman. - Geest-Verlag 2025. – 144 Seiten. - ISBN 978-3-69064-497-6
-
Aden, Hanna: Lass uns tanzen, Fräulein Lena: Roman. - Penguin, 2024. – 352 Seiten. - ISBN-13 978-3-328-60368-9
-
Arendt, Hannah; Keller, Hildegard E: Die weisen Tiere: Ein Märchen für alle / illustriert von Keller, Hildegard E. - Verlag Edition Maulhelden, 2025.- 96 Seiten. - ISBN-978-3-907248-16-4
-
Becker, Artur: Hinter den Säulen des Herakles: Lost, lost, lost! Gedichte. - Verlag parasitenpresse, 2023. – 178 Seiten. - ISBN-978-3-98805-029-8
-
Becker, Artur: Schwarze Servietten auf meinem Herzen: Aus den Leben der Kosmopolen. - Verlag Arco, 2024. – 545 Seiten. - ISBN-978-3-96587-068-0
-
Becker, Martin; Soergel, Tabea: Die Schatten von Prag: Kischs erster Fall. Roman. - Kanon Verlag, 2025. - 312 Seiten. - ISBN 978-3-98568-124-2
-
Beneš, Eli: Unmerklicher Verlust der Einsamkeit : Roman / aus dem Tschechischen von Raija Hauck. - Karl Rauch Verlag, Düsseldorf 2025. – 688 Seiten. - ISBN 9783792002933
-
Conrad, Elfi: Als sei alles leicht : Roman. - Verlag mikrotext, 2025. – 120 Seiten. - ISBN-13 978-3-948631-58-1
-
Bialik, Chaim Nachman: Wildwuchs : Erzählungen aus Wolhynien / Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama. - C.H. Beck Verlag, München 2025. – 299 Seiten. - ISBN 9783406826221
-
Burghardt, Oswald: Dichtung der Verdammten: Eine Anthologie ukrainischer Dichtung, ausgewählt und übertragen von Oswald Burghardt (Jurij Klen) / hrsg. von Nataliia Kotenko-Vusatyuk und Andrii Portnov sowie mit Erinnerungen an den Autor von Dmytro Tschyshewskyj.Arco Verlag, 2023. – 174 Seiten. - Zweisprachige Ausgabe. - ISBN 978-3-96587-049-9
-
Cordes, Stefan: BILLIE »Ich fliege Himmel an mit ungezähmten Pferden« Roman. - Verlag: Bertelsmann.,2024.- 384 Seiten. - ISBN-978-3-570-10545-0
-
Dota: In der fernsten der Fernen - Gedichte von Mascha Kaléko (Buch mit Doppel-CD), 2023. - Artikelnummer: 11182335
-
Drobna, Didi: Ostblockherz. - München: Piper Verlag, 2025. – 176 Seiten. - ISBN-978-3-492-07280-9
-
Duda, Tamara: Donezk Girl: Roman / aus dem Ukrainischen von Annegret Becker, Alexander Kratochvil und Lukas Joura.. - Friedrich Mauke Verlag, Jena 2025. – 368 Seiten. - ISBN 9783948259129
-
Erhardt, Heinz: Das Schwarze sind die Buchstaben - Das Beste von Heinz Erhardt. Gedichte, Texte, Aphorismen, mit Illustrationen. Illustration:Luisa-Charlotte Lau. - Verlag: Lappan Verlag, 03/2022. - 208 Seiten. - ISBN-9783830336303
- Erhardt, Heinz: Der große Heinz Erhardt. Mit einem Nachwort von Rainer Moritz | Texte, Gedichte, Sprüche und Fotos. - Verlag: Lappan Verlag, 03/2022. – 365 Seiten. - ISBN 9783830336235
-
Europa Erlesen Łódź / Herausgegeben von Dareg A. Zabarah-Chulak, . - Graz: Wiesner Verlag , 2024. – 279 Seiten. - ISBN-13 978-3-99029-569-4
-
Flessel, Ulli: Osterende: Roman. - Cuxhaven und Stuttgart: Duckdalben Verlag, 2024. - 303 Seiten. - ISBN 978-3-947351-13-8
-
Frey, Elly: Der tapfere Michel und die schöne Ammi : Ein Märchen / Hrsg. vom BKDR und mit Nachwort von Dr. Olga Litzenberger. - BKDR Verlag, 6.2025. – 76 Seiten. - ISBN-13 978-3-948589-62-2
-
Gernhardt, Robert: Der kleine Gernhardt Buch: Was war, was bleibt von A bis Z / Herausgeber: Andrea Stoll. - Verlag: FISCHER Taschenbuch, 03/2020, 181 Seiten. - ISBN-9783596907175
-
Gernhardt, Robert: Gesammelte Gedichte 1954 - 2006. - Verlag: FISCHER Taschenbuch, 2017, 1154 Seiten. - ISBN-9783596906598
-
Gernhardt, Robert: Reim und Zeit. Gedichte. Poetisch und alltagsnah. - Verlag: Reclam Philipp Jun., 02/2025.- 222 Seiten. - ISBN-9783150146989
-
Gernhardt, Robert: Weihnachten mit Robert Gernhardt/ Herausgeber: Johannes Möller. - Verlag: FISCHER Taschenbuch, 10/2018.- 166 Seiten. - ISBN-9783596522101
-
Gross, Max: Das vergessene Schtetl: Roman / aus dem amerikanischen Englisch von Daniel Beskos. - Katapult Verlag, Greifswald 2024. – 400 Seiten. - ISBN 9783948923884
-
Hein, Christoph: Das Narrenschiff. Roman | Eine epische Erzählung der DDR und ihrer Bürgerinnen und Bürger – von der Staatsgründung bis zum Mauerfall. - Verlag Suhrkamp, 2025. – 750 Seiten. - ISBN-978-3-518-43226-6
-
Heinz Erhardt. - Frohes Fest! Weihnachten mit Heinz Erhardt und Bildern von Gerhard Glück. - Buch Illustration:Gerhard Glück. - Verlag: Lappan Verlag, 10/2020.- 64 Seiten. - ISBN-9783830363743
-
Hodjak, Franz: Ehrenplatz im Jenseits. Gedichte. - Ludwigsburg: Pop Verlag, 2025. - 146 Seiten. - ISBN 978-3-86356-361-5
-
Kaléko, Mascha: Das lyrische Stenogrammheft. - München: dtv Verlag, 2024. - 198 Seiten. - ISBN 978-3-423-28098-3
-
Kaléko, Mascha: In meinen Träumen läutet es Sturm. Gedichte und Epigramme aus dem Nachlass. - München: dtv Verlag, 2024. - 187 Seiten. - ISBN 978-3-423-28986-3
-
Kaléko, Mascha: Mein Lied geht weiter. Hundert Gedichte. - München: dtv Verlag, 2024. - 158 Seiten. - ISBN 978-3-423-13563-4
-
Kaléko, Mascha: Sei klug und halte Dich an Wunder. Gedanken über das Leben. - München: dtv Verlag, 2024. - 172 Seiten. - ISBN 978-3-423-25385-7
-
Kapitelman, Dmitrij: Russische Spezialitäten : Roman. - Hanser Berlin, 2025. - 192 Seiten . - ISBN 9783446282476
-
Kapri, Emanuel Freiherr von: Echo einer vergangenen Zeit Roman. - epubli Verlag, 2025. - 233 Seiten. - ISBN 978-3-8187-7794-4
-
Klotz-Burr, Rosemarie: Aus schwerer Zeit. Unzeitgemäße Gedichte aus Kriegs- und Nachkriegszeit. - Ölbronn: Enzwald Verlag, 2021. - 41 Seiten. - ISBN 978-3-932551-08-6
-
Krimstein, Ken: Einstein in Kafkaland: Graphic Novel / übersetzt von Nadine Püschel. - Kjona Verlag, 2025. - 224 Seiten. - ISBN-13 978-3-910372-38-2
-
Lawaczeck, Axel: Über allem der Gesang des Pirols: Uckermärkische Zeiten. - München: Volk Verlag, 2025. – 224 Seiten. - ISBN-13978-3-86222-532-3
-
Leiterer, Astrid: Der bittere Duft des Flieders: Eine Ostpreußen-Saga. - Verlag Bussert u. Stadeler, 2025. – 384 Seiten. - ISBN-978-3-942115-56-8
-
Lenz, Siegfried: Heimatmuseum. Roman. - Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag, 2018. - 1175 Seiten. - ISBN 978-3-455-40599-6
-
Meerbaum-Eisinger, Selma: Blütenlese – Gilu! Alle Gedichte. Herausgegeben und eingeleitet von Norbert Gutenberg. Mit Beiträgen von Amy Colin und Petro Rychlo. - Verlag Edition Noack & Block, 2024. – 206 Seiten. - ISBN-978-3-86813-211-3
-
Messner, Ricarda: Wo der Name wohnt: Roman | Über das, was von einer Familie bleibt. - Verlag Suhrkamp, 2025. – 170 Seiten. - ISBN-978-3-518-43232-7
-
Mieder, Wolfgang: Sprichwörtliche Aphorismen. Von Friedrich Nietzsche bis Franz Hodjak. - Praesens Verlag, 2025. – 420 Seiten. - ISBN-978-3-7069-1269-3
-
Mühlberger, Josef: Die Knaben und der Fluß / Mit einem Nachwort von Peter Härtling. - Wiesbaden, Insel Verlag, 2003. - 91 Seiten. - ISBN 3-458-08581-5
-
Nein! : Stimmen aus Russland gegen den Krieg / hrsg. von Sergej Lebedew. Aus dem Russischen von Andreas Weihe, Franziska Zwerg, Christiane Körner, Maria Rajer, Nataliya Bakshi und Ruth Altenhofen. - Rowohlt Verlag, Hamburg 2025. – 384 Seiten. - ISBN 9783498007430
-
Patzschke, Peggy: Bis ans Meer: Roman. - Rütten & Loening Berlin, 2025. – 445 Seiten. - ISBN-13 978-3-352-01009-5
-
Platzová, Magdaléna: Leben nach Kafka / übersetzt von Kathrin Janka. - Balaena-Verlag, 2024. – 300 Seiten. - ISBN-13 978-3-911491-00-6
-
Raif, Filip: Sudetenlove. - Labyrint, 2023. - 230 Seiten. - ISBN 9788088378303
-
Robert Gernhardt: Prosamen Buch: Satirische Poesie für die kleinen Momente zwischendurch. - Verlag: Reclam Philipp Jun., 2025.- 135 Seiten. - ISBN-9783150146972
-
Rohr, Angela: Blutrache : Späte Erzählungen / herausgegeben von Gesine Bey. - BasisDruck, 2024. – 216 Seiten. - ISBN-13 978-3-86163-167-5
-
Roth, Charlotte: Die Liebe der Mascha Kaléko. Für wen schrieb Mascha Kaléko all ihre wunderbaren Liebesgedichte?. - Verlag: Droemer, 2025. – 432 Seiten. - ISBN-978-3-426-28279-3
-
Sahler, Martina: Dunkle Wälder, ferne Sehnsucht : Roman. - Knaur Taschenbuch, 2024. – 345 Seiten. – (Wolgasiedler-Trilogie, 2). - ISBN-13 978-3-426-21775-7
-
Sahler, Martina: Weiter Himmel, wilder Fluss : Roman. - Knaur Taschenbuch, 2025. – 349 Seiten. – (Wolgasiedler-Trilogie, 3). - ISBN-13 978-3-426-21777-1
-
Samson, Horst: Vom Auftauchen und Verschwinden der Landschaft. Gedichte. - Ludwigsburg: Pop Verlag, 2025. - 155 Seiten. - ISBN 978-3-86356-419-3
-
Schafnitzel, Roman: Flucht : Roman. - Spica Verlag, 5.2025. – 344 Seiten. - ISBN-13 978-3-98503-220-4
-
Schlattner, Eginald: Die dritte Nacht. Roman. - Ludwigsburg: Pop Verlag, 2025. - 166 Seiten. - ISBN 978-3-86356-410-0
-
Schneider, Steven: Die schnellste Frau der Welt : Roman. - Rüffer & Rub, 2025. – 384 Seiten. - ISBN-13 978-3-907351-34-5
-
Setzwein, Bernhard: Kafkas Reise durch die bucklige Welt : Roman. - Lichtung Verlag, 2024. – 304 Seiten. - ISBN-13 978-3-941306-64-6
-
Sterbling, Anton: Ungewissheiten heimwärts fliehender Krähen. Neuere Gedichte, Kurzprosa und Erzählungen. - Ludwigsburg: Pop Verlag, 2025. - 112 Seiten. - ISBN 978-3-86356-413-1
-
Stjaschkina, Olena Viktorivna: Der Tod des Löwen Cecil ergab Sinn Übersetzt von Wunderwald, Jakob . - Verlag Mauke, 2023. – 296 Seiten. Reihe: Edition Europastraße, Band: 2. - ISBN-978-3-948259-11-2
-
Surminski, Arno: Von den Wäldern: Roman einer Heimkehr. - Ellert & Richter, 2024. – 232 Seiten. - ISBN-13 978-3-8319-0864-6
-
Twardoch, Szczepan: Die Nulllinie. Roman aus dem Krieg/ Übersetzt von Olaf Kühn. - Verlag Rowohlt Berlin, 2025. – 256 Seiten. - ISBN-978-3-7371-0209-4
-
Unser Schnee von heute : Literaturblätter der Deutschen aus Russland / herausgegeben von Artur Böpple. - BKDR Verlag, 3.2025. – 296 Seiten. – (Literaturblätter der Deutschen aus Russland). - ISBN-13 978-3-948589-57-8
-
Wildner, Maxine: Bis unsre Seelen Sterne sind: Rilke und Lou Andreas-Salomé : Roman. - Berlin : Insel Verlag, 2025 - 281 Seiten. – ISBN 9783458683810
-
Zhadan, Serhij: Keiner wird um etwas bitten: Neue Geschichten / Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr und Juri Durkot. - Suhrkamp Verlag, Berlin 2025. – 165 Seiten. - ISBN 9783518432389
-
Zur Mühlen, Hermynia: Dreiunddreißig ausgewählte Erzählungen /herausgegeben von Dorothea Balzer und Frank Ackermann. - Verlag Peter Grohmann Nachfolger, 2024.- 243 Seiten. - ISBN 978-3-944137-74-2
AV-Medien: CDs - Hörbücher - DVDs
- Bela Bartok (1881-1945) Klavierkonzerte Nr.1-3 / Tzimon Barto, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Christoph Eschenbach. - Capriccio, 2024.
-
Erhard, Heinz: Drillinge an Bord. Spielfilm/Komödie.- DVD, ca.79 Minuten + Bonus
-
Erhard, Heinz: Mein Mann das Wirtschaftswunder. Spielfilm.- DVD, ca. 90 Minuten + Bonus
-
Erhard, Heinz: Natürlich die Autofahrer. Spielfilm/Komödie.- DVD, ca.70 Minuten+ Bonus
-
Erhard, Heinz: Vater Mutter und neun Kinder: Spielfim/Komödie.- DVD, ca.91. Minuten
-
Erhard, Heinz: Witwer mit 5 Töchter: Spielfim/Komödie.- DVD, ca.91. Minuten
-
Erhardt Heinz: Schelmereien – Sonderausgabe / gelesen von: Heinz Erhardt. - Verlag: Steinbach Sprechende, 2018. -1 CD, 57 Min.. - ISBN-9783958620650
- Franz Liszt (Komplette Serie). - Ungarn/Frankreich/Italien/BRD, 1981. - Regie: Miklos Szinetar; Darsteller: Ivan Darvas, Tilo Prückner, Teri Tordai, Laszlo Galffi, Gabriella Marschek, Géza D. Hegedüs. – 2 DVDs, Spieldauer: 392 Min. - 2024.
- Hans Winterberg: Kammermusik Vol. 1. - EDA, 2024.
- Hans Winterberg: Kammermusik Vol. 2 . - EDA, 2025.
- Kaleko, Mascha: Ich tat die Augen auf und sah das Helle : Gedichte und Prosa
/ hrsg von Daniel Kehlmann. - Goyalit Verlag, Hamburg 2024. - 1 MP3-CD. Dauer 240 Minuten. - ISBN 9783833749506 - Klaviermusik jüdischer Komponisten. Mit Werken von: Joachim Stutschewsky (1891-1982) , Sergiu Natra (1924-2021) , Tzvi Avni (geb. 1927) , Ödön Partos (1907-1977) , Mordecai Seter (1916-1994) / Kolja Lessing (Klavier). - CPO, 2019.
- Lind, Hera: Um jeden Preis : Roman nach einer wahren Geschichte. Gekürzte Lesung / von Yara Blümel. - Argon, 2025. – 2 AudioDiscs. - ISBN-13 978-3-8398-2156-5
-
Wladimir Vogel: Klavierwerke / Klavier: Kolja Lessing. - 2 CDs. -Gramola, 2012.
Karten
-
Landkarte Nord-Masuren mit Ermland und Barten sowie Stadtplänen von Rastenburg/Ketrzyn und Lötzen/Gizycko. - Verlag BLOCHPLAN, 2024. - ISBN-978-3-9825252-4-2
-
Landkarte Westpreußen östlich der Weichsel und Danziger Werder: Ortsnamenkarte im Maßstab 1:100.000. - Verlag BLOCHPLAN. - ISBN-978-3-9820243-2-5