
Workshop im Rahmen des Seminarkurses
"Gestrandet und neue Wurzeln geschlagen"
20 Schülerinnen und Schüler des Wirtschaftsgymnasiums der Beruflichen Schulen Oberndorf-Sulz besuchten im Rahmen ihres Seminarkurses Gestrandet und neue Wurzeln geschlagen? – Ausgebombte, Flüchtlinge und Heimatvertriebene nach 1945 in Sulz am Neckar das HdH BW.
Der Besuch der Seminarkursteilnehmerinnen und -teilnehmer gliederte sich in zwei Teile: Zuerst lernten sie anhand einer Präsentation die interaktive CD-ROM Umsiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen als internationales Problem kennen. Danach ging es weiter in die Fachbibliothek, wo die Zwölftklässlerinnen und -klässler eine Einführung in die Bibliothek und die Recherchearbeit bekamen. Hier wurde in interaktiven eineinhalb Stunden vermittelt, wie nach geeigneten Büchern recherchiert werden kann und was es zu beachten gibt. Dank des breiten Angebots an Literatur konnten sich die Schülerinnen und Schüler mit nützlicher Lektüre für die Seminararbeit eindecken.
Jugendprojekte - Übersicht: